sonariventhios Logo sonariventhios
  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Lernprogramm
  • Unser Team

Cookie-Richtlinie

Transparenz über unsere Datenverwendung bei sonariventhios

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Was sind Cookies und Tracking-Technologien?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie sonariventhios.com besuchen. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und unsere Dienstleistungen im Bereich Personalmanagement optimal zu gestalten. Neben traditionellen Cookies verwenden wir auch moderne Tracking-Methoden wie Local Storage, Session Storage und Web Beacons.

Diese Technologien funktionieren im Hintergrund und sammeln Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website. Sie ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern, die Website-Performance zu analysieren und Ihnen relevante Inhalte zu präsentieren. Dabei respektieren wir Ihre Privatsphäre und halten uns an alle geltenden Datenschutzbestimmungen.

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugang zu sicheren Bereichen und die Speicherung Ihrer Login-Daten.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen, um Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Dazu gehören Spracheinstellungen und individuelle Dashboard-Konfigurationen.

Analytische Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir sammeln anonyme Daten über Seitenaufrufe, Verweildauer und Nutzerverhalten, um unsere Services kontinuierlich zu verbessern.

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um relevante Werbung zu zeigen. Sie helfen uns dabei, Ihnen passende Inhalte zu unseren Personalmanagement-Lösungen zu präsentieren.

Wie wir Tracking-Technologien einsetzen

sonariventhios nutzt verschiedene Tracking-Methoden, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Plattform zu bieten. Unsere Systeme erfassen Daten über Ihre Nutzungsgewohnheiten, um unsere Services im Bereich Personalmanagement kontinuierlich zu optimieren.

Unsere Tracking-Methoden umfassen:

HTTP-Cookies für die Sitzungsverwaltung und Benutzerpräferenzen

Local Storage für die dauerhafte Speicherung von Einstellungen

Web Beacons zur Verfolgung von E-Mail-Interaktionen

Pixel-Tags für die Analyse von Nutzerverhalten

Session-Aufzeichnungen für UX-Verbesserungen

Gerätefingerabdrücke für Sicherheitszwecke

Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwalten

Sie haben die volle Kontrolle über Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:

Google Chrome

Gehen Sie zu Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Dort können Sie Cookies blockieren oder löschen.

Mozilla Firefox

Öffnen Sie das Menü → Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Hier können Sie Cookie-Einstellungen anpassen.

Safari

Klicken Sie auf Safari → Einstellungen → Datenschutz. Dort finden Sie Optionen zum Blockieren und Verwalten von Cookies.

Microsoft Edge

Navigieren Sie zu Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten für umfassende Cookie-Kontrollen.

Wie Cookies Ihre Nutzererfahrung verbessern

Tracking-Technologien auf sonariventhios.com ermöglichen es uns, Ihnen eine maßgeschneiderte Erfahrung zu bieten. Wenn Sie beispielsweise unsere Lernprogramme für Personalmanagement besuchen, merken sich Cookies Ihren Fortschritt und Ihre bevorzugten Lernmodule. Dies bedeutet, dass Sie beim nächsten Besuch genau dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben.

Darüber hinaus helfen uns analytische Cookies dabei, zu verstehen, welche Inhalte für Sie am wertvollsten sind. Wenn wir feststellen, dass bestimmte Schulungsmodule besonders häufig genutzt werden, können wir ähnliche Inhalte entwickeln und Ihnen gezielt anbieten. Diese datengesteuerte Herangehensweise ermöglicht es uns, unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.

Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten

Die meisten unserer Cookies haben eine Gültigkeitsdauer von 12 Monaten. Essenzielle Cookies bleiben aktiv, solange Ihre Browser-Sitzung geöffnet ist. Sie können jederzeit alle gespeicherten Cookies löschen, indem Sie Ihren Browser-Cache leeren oder unsere Cookie-Einstellungen verwenden.

Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten

Als Nutzer von sonariventhios.com haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verwendung Ihrer Daten. Sie können jederzeit der Verwendung von nicht-essenziellen Cookies widersprechen, ohne dass dies Ihre Nutzung unserer grundlegenden Services beeinträchtigt. Darüber hinaus können Sie Auskunft über die gespeicherten Daten anfordern oder deren Löschung verlangen.

Wir respektieren Do-Not-Track-Signale Ihres Browsers und bieten Ihnen granulare Kontrolle über verschiedene Kategorien von Tracking-Technologien. Ihre Präferenzen werden gespeichert und bei jedem Besuch respektiert. Sie können diese Einstellungen jederzeit über unsere Datenschutz-Einstellungen ändern.

Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?

Bei Fragen oder Anliegen bezüglich unserer Cookie-Verwendung können Sie uns jederzeit kontaktieren:

E-Mail: info@sonariventhios.com
Telefon: +49 162 2089674
Adresse: Kreisstraße 51, 59379 Selm, Deutschland

Kontakt

Kreisstraße 51
59379 Selm, Deutschland

Telefon: +491622089674

E-Mail: info@sonariventhios.com

Navigation

Startseite Kontakt Über uns Unser Team

Rechtliches

Cookie-Richtlinie Datenschutzerklärung

© 2025 sonariventhios. Alle Rechte vorbehalten.

Cookie-Einstellungen

Unsere Website nutzt verschiedene Cookie-Technologien zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und zur Analyse des Datenverkehrs. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit anpassen oder detaillierte Informationen in unserer Cookie-Richtlinie einsehen.

Cookie-Richtlinie ansehen